Direkt zum Hauptbereich

*Fazit zu den Büchern von John Green*

Da ich ja jetzt eigentlich alle Bücher von John Green gelesen habe (na ja, außer 'Tage wie diese', aber da das von mehreren Autoren geschrieben wurde, zähle ich es jetzt einfach mal nicht), habe ich beschlossen, ein Fazit zu seinen Büchern zu machen.


Das Schicksal ist ein mieser Verräter
Inhalt: „Krebsbücher sind doof“, sagt die 16-jährige Hazel, die selbst Krebs hat. Sie will auf gar keinen Fall bemitleidet werden und kann mit Selbsthilfegruppen nichts anfangen. Bis sie in einer Gruppe auf den intelligenten, gut aussehenden und umwerfend schlagfertigen Gus trifft. Der geht offensiv mit seiner Krankheit um. Hazel und Gus diskutieren Bücher, hören Musik, sehen Filme und verlieben sich ineinander - trotz ihrer Handicaps und Unerfahrenheit. Gus macht Hazels großen Traum wahr: Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter Van Houten zu treffen, den Autor von Hazels absolutem Lieblingsbuch.

Meine Meinung: Ich finde, dieses Buch ist mit Abstand das Beste von John Green (auch wenn ich es nur auf Englisch gelesen habe), es konnte mich einfach am meisten begeistern. Außerdem liebe ich Hazel und Gus als Charaktere. (Hier geht's zu meiner Rezi)

Margos Spuren
Inhalt: Solange Quentin denken kann, ist Margo für ihn das begehrenswerteste Mädchen überhaupt. Doch je näher er ihr kommt, desto rätselhafter und unerreichbarer wird sie. Und dann steht Margo eines Nachts plötzlich vor seinem Fenster und bittet ihn um Hilfe: Er soll sie auf ihrem persönlichen Rachefeldzug begleiten und Freunden, die sie enttäuscht haben, einen Denkzettel verpassen. Quentin macht mit. Für eine Nacht wirft er alle Ängste über Bord. Doch am nächsten Morgen ist Margo verschwunden. Quentin sucht sie verzweifelt und findet Spuren, die ganz bewusst gestreut wurden. Um Margo zu finden, taucht er ein in ihr Universum und folgt ihr quer durch die USA. Es ist eine Reise zu einer Frau, die viel mehr ist, als er sich je erträumt hat, und zugleich ganz anders, als er je hat wahrhaben wollen.

Meine Meinung: Margos Spuren finde ich auch ganz gut, es konnte mich aber nicht so richtig mitreißen, was aber nicht bedeuten soll, dass die Geschichte nicht gut ist (es hat trotzdem von mir 5 von 5 Sternen erhalten). Die Charaktere finde ich zwar unglaublich sympathisch, z.B. Margo, aber irgendetwas fehlte da noch, keine Ahnung was. (Hier geht's zu meiner Rezi) [Ich habe den Film übrigens immer noch nicht gesehen, ich hoffe ich komme bald mal dazu]

Eine wie Alaska
Inhalt: Miles hat die Schule gewechselt. Auf dem Internat verknallt er sich in die schöne Alaska. Sie ist das Zentrum ihres Sonnensystems, der magische Anziehungspunkt des Internats. Wer um sie kreist, ist glücklich und verletzlich gleichermaßen, euphorisch und immer nah am Schulverweis. Alaska mag Lyrik, nächtliche Diskussionen über philosophische Absurditäten, heimliche Glimmstängel im Wald und die echte wahre Liebe. Miles ist fasziniert und überfordert zugleich. Dass hinter dieser verrückten, aufgekratzten Schale etwas Weiches und Verletzliches steckt, ist offensichtlich. Wer ist Alaska wirklich?

Meine Meinung: Auch hier ist es das Gleiche wie bei 'Margos Spuren'. Keine Frage, es ist ein gutes Buch, aber es kommt einfach nicht an 'Das Schicksal ist ein mieser Verräter' ran. Leider. (Hier geht's zu meiner Rezi)

Will & Will (geschrieben mit David Levithan)
Inhalt: Sie heißen beide Will Grayson, wohnen beide in Chicago, sind beide siebzehn und tragen neben demselben Namen und demselben Alter dasselbe Problem mit sich herum: Aus lauter Angst, das Ding mit der Liebe zu versemmeln, lassen sie sich auf Romantisches gar nicht erst ein.
Der eine Will zögert seit Wochen, sich selbst das einzugestehen, was für alle anderen offensichtlich ist: dass er nämlich bis über beide Ohren in seine wunderbare Mitschülerin Jane verliebt ist. Der andere Will flüchtet sich lieber in seine dubiose Online-Beziehung zu einem gewissen Isaac, anstatt sich im real life vor seinen Freunden zu outen. Doch alles ändert sich, als Will & Will eines Abends ganz zufällig aufeinandertreffen …

Meine Meinung: Das war, wenn ich eine Wahl treffen müsste, das schlechteste Buch von John Green bis jetzt. Vielleicht liegt es an zwei Autoren, vielleicht liegt es auch einfach daran, dass mir die Geschichte nicht gefiel. Für Fans seiner Bücher würde ich es empfehlen, alle anderen sollten lieber ihre Finger davon lassen. (Hier geht's zu meiner Rezi)

Die erste Liebe [nach 19 vergeblichen Versuchen]
Inhalt: 19-mal war Colin verliebt, jedes Mal hießen die Auserwählten Katherine - und immer haben sie ihn abserviert. Sein Freund Hassan - der immer einen guten Witz auf Lager hat - sieht nur eine Möglichkeit: Colin muss sein Leben ändern! Dazu soll er mit ihm quer durch Amerika fahren - ohne Ziel, nur mit dem Mut zum Abenteuer. Ein Albtraum für Colin, der lieber in Ruhe sein Schicksal analysiert. Trotzdem reist er mit. Im Gepäck: sein Liebestheorem, mit dem er vorausberechnen will, wann ihn eine Freundin abserviert. Doch bevor er es einsetzen kann, kommt ihm die Liebe in Gestalt von Lindsey zuvor. Lindsey ist seine erste Nicht-Katherine - dafür dauert ihre Beziehung schon länger, als das Theorem es hätte voraussagen können

Meine Meinung: Das Buch war auch nicht so super, jedoch besser als Will&Will. Wahrscheinlich war es einfach nicht meins, wegen der irreführenden Inhaltsbeschreibung oder auch weil mir Colins Wunderkind Da-Sein und Hassans Sprüche manchmal einfach zu viel waren. (Hier geht's zu meiner Rezi)

Zu den Covern: Scheint, als wären die Coverdesigner der deutschen John Green Bücher Fußfetischisten gewesen (außer bei 'Das Schicksal ist ein mieser Verräter'). Keine Ahnung, was das Ganze darstellen soll, mir gefällt es jedenfalls nicht. Deswegen finde ich hier, dass das beste Cover das von 'Das Schicksal ist ein mieser Verräter' ist (obwohl mir die englische Ausgabe noch viel lieber gefällt).

Meine Rangliste zu den Büchern sähe also wie folgt aus:
1. Das Schicksal ist ein mieser Verräter
2. Margos Spuren & Eine wie Alaska
3. Die erste Liebe [nach 19 vergeblichen Versuchen]
4. Will & Will

Das war's auch schon zu diesem Post :)
LG SweetSummernights♥♥

Kommentare

  1. Naa
    Ich habe bisher nur The Fault in our stars und margos spuren gelesen. Beide fande ich super! Aber dieser Fußfetisch.....ohne Worte
    Alles Liebe
    Lena<3 von http://cakebooks-blog.blogspot.it/

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

*Rezi* Nur drei Worte/Love, Simon

STECKBRIEF Name: Nur drei Worte (/Love, Simon) Autor: Becky Albertalli Verlag: Carlsen Preis: 8,99€ (broschiert), 16,99€ (gebunden) Seitenanzahl: 344 Seiten INHALT "Mal ganz nebenbei, findest du nicht auch, jeder sollte sich outen müssen? Wieso ist hetero die Normalität?" Was Simon über Blue weiß: Er ist witzig, sehr weise, aber auch ein bisschen schüchtern. Und ganz schön verwirrend. Was Simon nicht über Blue weiß: WER er ist. Die beiden gehen auf dieselbe Schule und schon seit Monaten tauschen sie E-Mails aus, in denen sie sich die intimsten Dinge gestehen. Simon spürt, dass er sich langsam, aber sicher in Blue verliebt, doch der ist noch nicht bereit, sich mit Simon zu treffen. Dann fällt eine der E-Mails in falsche Hände – und plötzlich steht Simons Leben Kopf. MEINE MEINUNG  Zum Cover: Das ursprüngliche Cover von Nur Drei Worte finde ich echt schön, einfach nur weil die Szene auf dem Kettenkarussel perfekt zu dem Inhalt passt (wer das Buc...

Gemeinsam Lesen

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?  Ich lese gerade "Mind Games" von Teri Terry und bin auf Seite 374. 2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?  Kälte. [Anmerkung: Das ist wirklich der gesamte erste Satz auf dieser Seite xD] 3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? Wie ihr vielleicht wisst, war ich echt begeistert von der "Gelöscht" Reihe von derselben Autorin, aber irgendwie konnte mich "Mind Games" bis jetzt noch nicht vollständig packen, was teilweise auch daran liegt, dass es mir vorkommt, als würden sich die Grundzüge des Buches einfach wiederholen bzw. als wären sie genauso wie bei Gelöscht, nur in einem einzigen Buch verpackt... Und ich hasse es einfach, wenn die Bösen ihren Wille kriegen und das ist im Moment der Fall xD 4. Welches Buch hättest du gerne verfilmt, das noch nicht verfilmt wurde? (von Mausis Leselust ) Ich hätte jetzt "Selection" oder "All d...

Gemeinsam Lesen

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?  Ich lese gerade "The Crown" von Kiera Cass und bin auf Seite 109. 2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?  "As for how you feel about Neena," Hale went on, "even if she did have to leave, that wouldn't make her less of a friend any more than it makes Ahren less of your brother." 3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? Ich freu mich so unglaublich auf dieses Buch und gleichzeitig bin ich richtig enttäuscht, dass das der letzte Band der "Selection"-Reihe ist, einfach weil es meine Lieblingsreihe ist. Bis jetzt gefällt es mir auch richtig gut und mir gefällt es, in welche Richtung sich Eadlyn entwickelt. 4. Hat dich ein Buch in seiner Übersetzung schon einmal gelangweilt, obwohl dich das Original richtig fesselte? Normalerweise lese ich Bücher, wenn ich sie auf Englisch gelesen habe, nicht nochmal auf Deutsch, deswegen kann ich da...