STECKBRIEF
Name: Gebannt: Unter fremdem Himmel
Autor: Veronika Rossi
Verlag: Oetinger
Preis: 17,95€ (Hardcover); 9,99€ (broschiert)
Seitenanzahl: 432 Seiten

"Perry hauchte ihr einen Kuss auf die Wange, während sie gerade eine Trockenfrucht kaute, und sie stellte fest, dass es nichts Schöneres gab, als einfach so, ohne jeden Grund, geküsst zu werden, selbst beim Essen. Der Kuss ließ den Wald leuchtender erscheinen, den Wald, den Niemandshimmel und auch alles andere."
Zwei Welten, die sie trennen - Eine Liebe die sie eint
Als Aria aus ihrem geschützen Lebensraum, einem Raum ohne Schmerz und Leid, in die Wildnis verbannt wird, scheint ihr Tod so gut wie sicher. Wäre da nicht Perry, der so anders ist als alles, was sie kennt. Er rettet ihr Leben.
Ganz allmählich fasst Aria Zutrauen zu ihm, und gemeinsam begeben sie sich auf eine gefährliche Odyssee, die Aria bis an ihre Grenzen bringt. Und die Gefühle in ihr weckt - Gefühle für Perry, die sie unbedingt vor ihm geheim halten muss. Denn kann ihre Liebe eine Zukunft haben in einer Welt, in der sie nicht füreinander bestimmt sind?
MEINE MEINUNG
Zum Cover: Das Cover gefällt mir wieder sehr gut, was daran liegt, dass ich ein Cover-Käufer/-Leser bin und mir deswegen auch nur solche Bücher aussuche ;)
Zum Inhalt: Fangen wir am Anfang an. Die Geschichte fängt ja schon spannend an und man frägt sich die ganze Zeit: "Was passiert hier?" und deswegen fand ich ihn auch extrem spannend, auch wenn ich da noch nicht wusste wie wichtig er für den Rest des Buches ist.
Bevor Aria Perry in der Wildnis trifft - und sie schon dort ist - war das Buch recht langweilig, aber gut, da kann man nichts anderes erwarten. Aber dann, als sie mit ihm unterwegs ist - zumindest anfangs - konnte ich ihr Verhalten teilweise echt nicht nachvollziehen, weshalb ich erstmal nicht weitergelesen habe für eine ganze Weile. Deshalb war ich echt überrascht, dass es so spannend weiter ging: Das Treffen von Bekannten von Perry und die gefährlichen Kämpfe haben mich so sehr in ihren Bann gezogen, dass ich das Buch fast in einem Stück durchgelesen habe. Und das Ende - ich kann es einfach kaum erwarten weiterzulesen!
Am Besten konnte ich mich mit Perry identifizieren, weil mir Aria anfangs ein bisschen hochnäsig vorkam und ich dieses Gefühl bei ihm gar nicht hatte. Außerdem mochte ich seinen Charakter sehr und seine besondere Fähigkeit, die es immer wieder spannend machten, vor allem weil das Buch ja aus diesen zwei verschiedenen Perspektiven geschrieben wird und man merkt, was Ara und was Perry wahrnimmt (ein toller Faktor an dem Buch).
Fazit: Insgesamt gebe ich trotzdem nur 4 von 5 Sternen, wegen besagten langatmigen Passagen, aber ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, vor allem an Fans von Dystopien ;)
LG SweetSummernights♥♥
P.S.: Ich kam leider nicht dazu, eine eigene Inhaltszusammenfassung zu schreiben, da ich bald weg bin und ich noch einiges zu erledigen habe, ich hoffe, die Rezi gefällt euch trotzdem ;)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen