Direkt zum Hauptbereich

Saphirblau: Book vs. Movie

Ich habe nun endlich "Saphirblau" geschaut und dachte mir, ich könnte endlich mal wieder ein "Book vs. Movie" machen :)
ACHTUNG: DIESER POST ENTHÄLT SPOILER. WENN IHR DEN FILM NOCH NICHT GESCHAUT HABT, KLICKT WEG ;)

Vorab: Würde man den Film einzeln stehen lassen, ohne ihn mit dem Buch zu vergleichen, wäre er sicher ganz gut gewesen.

MEINE MEINUNG
Leider muss ich den Film mit den Buch vergleichen, so etwas mache ich immer automatisch.

Fangen wir mit dem Anfang an. Erstmal habe ich mich gefreut, dass der Prolog dabei war, der wurde zwar etwas anders umgesetzt (z.B. dass die Szene in einer Kneipe o.ä. war und nicht auf der Tower Bridge), aber das war mir eigentlich egal. Na ja, dann wird ja die Story nochmal wiederholt, was ich eigentlich ganz praktisch finde, zumindest für Leute, die den ersten Film nicht gesehen haben bzw. auch zur Aufrischung. Nun ja, dann fing die Geschichte erstmal richtig an. Gwen und Gideon haben sich mit Lucy und Paul im Park getroffen, was ich ziemlich unnötig fand, angesichts dessen, das sie ihr nicht wirklich etwas gesagt haben, dass sie nicht schon bei Lady Tilney erfahren hätte. In der Gegenwart zurück, treffen wir auf Xemerius und als ich ihn sah, dachte ich: "Oh mein Gott. Der sieht aus wie ein niedliches Kleinkind." Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Und auch die Stimme machte ihn irgendwie nicht ernstzunehmender - abgesehen davon, dass man eh immer eine eigene Vorstellung von Figuren in Büchern hat. Danach springt Gwen zurück in ihrer Zeit und trifft auf ihren Grandpa, das war alles ganz gut gestaltet, aber ich habe mir den Großvater ganz anders vorgestellt bzw. ich mochte den Schauspieler einfach nicht. Irgendwann, zwischendurch hatte sie erst fast Sex mit Gideon und dann WIRKLICH... WARUM?! Ist doch unlogisch dass Gwen schon mit ihm Sex hat, obwohl sie sich erst seit, keine Ahnung, 4 Tagen kennen O.o (Okay, jetzt geht mein Reihenfolgen-Zeitgefühl verloren, also ist das jetzt etwas durcheinander) Ach ja, dann tauchte ein "William de Villier" auf, der "Pate" von Gideon, was ich an der Stelle voll unnötig fand. Gideon wird irgendwann von jemanden in der Vergangenheit niedergeschlagen, als er Gwen sah, was FAST so war wie im Buch. Dann war er sauer, sie haben sich getrennt usw. Soweit, so gut. Was mich am meisten aufregte, war das Soiree. Ich liste mal alles auf:
- Lavinia hatte ein kariertes Kleid, kein grünes, was mir nichts ausmachen würde, aber im Buch wurde das so extrem erwähnt, dass ich es erwartet hatte. Außerdem: WAS ZUR HÖLLE MACHT EIN ROSA KANINCHEN IM 17. JAHRHUNDERT?!
- Die Leute, die die Gäste waren, sahen aus, wie die Leute aus dem Capitol bei Tribute von Panem, woher haben sie diese Klamotten in diesem Jahrhundert, da gabs das bestimmt nicht.
- Gideon hatte in den Spitzen der grauen Haarperücke rote Haarsträhnen.
- Gwen hat nicht Memory von Cats gesungen, sondern irgendso ein Lied, dass ich nicht kannte .-. Und dann als alle tanzten, dachte ich so: "Ist das jetzt ein Musical oder was?!"
- Dann als sie angegriffen wurden von der florentinischen Allianz (was auch gar nicht im Buch passierte), war erstens nicht der unheimlich lustige Geist dabei, den Gwen sah. Zweitens, hatte sie ein PFEFFERSPRAY in ihrem Retikul und als die damit sprühte, kamen sofort Flammen raus
- Gideon und Gwen verschwinden mitten im Soiree, sodass es jeder merkt.

Dann fanden sie JETZT SCHON den zweiten Chronografen, aber na gut, dann erfuhr sie natürlich noch, dass ihre Eltern Lucy und Paul waren und zu allem Übel haben sie William de Villiers nur eingeführt, dass sie einen Bösewicht hatten, der die Hebamme von Gwen fast zu Tode schlug. Außerdem, als Gwen Lucy und Paul traf, hatte sie einen PINKEN MORGENMANTEL an, aber nein, das kam niemanden in der Zeit komisch vor.
Dann wurde es hinsichtlich des Buches besser, die letzten Szenen wurden fast wortwörtlich aus dem Buch entnommen und sie gefielen mir auch besser.
Oh, gerade ist mir noch was eingefallen: Sowohl Gideon als auch Leslie kamen durch Gwens Fenster hinein, dass aber laut Buch im dritten Stock liegt. WIE ZUM TEUFEL KOMMEN SIE DA HOCH?!
Na ja, das was ich ausgelassen hatte, gefiel mir soweit ganz gut.

Ich bin echt gespannt, was sie, falls es einen dritten Teil gibt, in diesen hineinpacken.
Also abschließend gesagt, fand ich den Film im Vergleich zum Buch grottenschlecht; wenn man ihn nicht so sehr damit vergleicht, wäre es ein guter Film (wie schon oben gesagt).

Das war's auch schon mit diesem (viel zu langen) Post.
LG SweetSummernights♥♥

Kommentare

  1. Hallo!
    Den Film an sich fand ich eigentlich auch nicht wirklich schlecht, aber verglichen mit dem Buch ist das natürlich wieder anders. Obwohl ich sagen muss, dass ich finde, er ist näher an der Romanvorlage als Teil 1! Ich war nur von Xemerius enttäuscht, der hatte im Buch einfach eine viel größere Rolle :/
    Ich habe dich übrigens getaggt! Vielleicht hast du ja Lust dazu: http://readingtimeblog.blogspot.de/2014/09/tag-literarische-dinner-party.html
    Liebe Grüße,
    Julia

    AntwortenLöschen
  2. Danke für deinen ausführliche Post. Sieht ganz so aus als könnte ich mir die Verfilmungen da getrost sparen - und damit meine Nerven schonen. :)

    Das mit der Sexszene hatte ich mir beim Trailer fast schon erwartet, also das es eine gibt obwohl im Buch keine vorkommt (oder hätte ich das etwas geflissentlich überlesen?), es gab da denke ich im Buch nur eine sexy/peinliche Traumsequenz.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gemeinsam Lesen

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?  Ich lese gerade "Mind Games" von Teri Terry und bin auf Seite 374. 2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?  Kälte. [Anmerkung: Das ist wirklich der gesamte erste Satz auf dieser Seite xD] 3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? Wie ihr vielleicht wisst, war ich echt begeistert von der "Gelöscht" Reihe von derselben Autorin, aber irgendwie konnte mich "Mind Games" bis jetzt noch nicht vollständig packen, was teilweise auch daran liegt, dass es mir vorkommt, als würden sich die Grundzüge des Buches einfach wiederholen bzw. als wären sie genauso wie bei Gelöscht, nur in einem einzigen Buch verpackt... Und ich hasse es einfach, wenn die Bösen ihren Wille kriegen und das ist im Moment der Fall xD 4. Welches Buch hättest du gerne verfilmt, das noch nicht verfilmt wurde? (von Mausis Leselust ) Ich hätte jetzt "Selection" oder "All d...

*Rezi* Nur drei Worte/Love, Simon

STECKBRIEF Name: Nur drei Worte (/Love, Simon) Autor: Becky Albertalli Verlag: Carlsen Preis: 8,99€ (broschiert), 16,99€ (gebunden) Seitenanzahl: 344 Seiten INHALT "Mal ganz nebenbei, findest du nicht auch, jeder sollte sich outen müssen? Wieso ist hetero die Normalität?" Was Simon über Blue weiß: Er ist witzig, sehr weise, aber auch ein bisschen schüchtern. Und ganz schön verwirrend. Was Simon nicht über Blue weiß: WER er ist. Die beiden gehen auf dieselbe Schule und schon seit Monaten tauschen sie E-Mails aus, in denen sie sich die intimsten Dinge gestehen. Simon spürt, dass er sich langsam, aber sicher in Blue verliebt, doch der ist noch nicht bereit, sich mit Simon zu treffen. Dann fällt eine der E-Mails in falsche Hände – und plötzlich steht Simons Leben Kopf. MEINE MEINUNG  Zum Cover: Das ursprüngliche Cover von Nur Drei Worte finde ich echt schön, einfach nur weil die Szene auf dem Kettenkarussel perfekt zu dem Inhalt passt (wer das Buc...

Gemeinsam Lesen

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du? Ich fange gerade mit "Everything, Everything" von Nicola Yoon an und bin deswegen erst auf Seite 1. 2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite? I've read many more books than you. 3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?  Ich wollte das Buch unbedingt lesen, nachdem ich den Trailer zum Film gesehen habe, in dem auch eine meiner Liebligsschauspielerinnen Amandla Stenberg (ihr kennt sie wahrscheinlich eher als Rue aus Hunger Games) mitspielt. Leider wird da gerade eine neue Auflage vom Buch herausgebracht, deswegen war es recht schwer, an eines ranzukommen, aber heute ist es endlich gekommen und ich freu mich schon unglaublich darauf, es zu lesen! 4. Hat sich dein Lieblings Buch in den letzten Jahren verändert? Ich würde nicht sagen verändert, eher sind mehr zugekommen. Ich bin eh ein Mensch, der sich nicht auf ein Buch festlegt, deswegen ist es auch nicht so s...